Startseite Anwendung Hilfswerkzeuge PStouch

Zur Verwendung mit Palmsens-, Emstat- und Sensit -Geräten

PStouch -Funktionen:

- Steuerung von Palmsens und Emstat -Geräten über USB* oder Bluetooth

- Messungen konfigurieren und ausführen

- gemessene Kurven laden und speichern

- Peaks analysieren und manipulieren

- Analytischer Modus zur Konzentrationsbestimmung mittels Standardaddition oder einer Kalibrierungskurve

- Mess- und Analysedaten direkt per E-Mail oder Dropbox teilen

- Unterstützung für Palmsens -Zubehör wie einen Multiplexer, Rührer oder Bipot

- Da Version 1.12 PStouch bei der Installation Wi-Fi- und Netzwerkzugriffsberechtigungen anfordert. Diese werden nur für (anonyme) Analyse- und automatisierte Fehlerberichte verwendet. Wenn PStouch zum ersten Mal gestartet wird, wird der Benutzer nach anonymen Datenerfassung und Fehlerberichten gefragt. Wenn er NEIN auswählt, wird PStouch die Wi-Fi-Verbindung niemals verwenden. Wir respektieren Ihre Privatsphäre und werden niemals persönliche Informationen sammeln!

Wichtige Anmerkungen:

1. Wenn PStouch nicht aktualisiert wird oder nach dem Aktualisieren nicht beginnt, deinstallieren Sie ihn bitte, löschen Sie den PStouch -Ordner auf Ihrer SD -Karte und installieren Sie PStouch im Google Play Store neu. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre Telefon- und SD -Karte genügend freien Speicherplatz gibt.

2. Wenn Sie Sie über USB an Ihr Handy oder ein Tablet an Ihr Mobiltelefon oder Tablet anschließen möchten, muss Ihr Telefon oder Tablet den USB -Hostmodus unterstützen. Die meisten modernen Telefone und Tablets in voller Größe unterstützen den USB-Hostmodus. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wenden Sie sich bitte an Ihr Gerätehandbuch.

3. EMSTAT 3 -Geräte haben möglicherweise Probleme mit der Verbindung über USB, abhängig von Ihrem mobilen Gerät. Wenn Sie Probleme haben, wenden Sie sich bitte an den Hilfsbereich von PStouch für Lösungen. Sie finden den im Hauptmenü aufgeführten Hilfeabschnitt.

*) Hängt vom Android -Gerätemodell ab

Was ist neu in der neuesten Version Release 2.8

Zuletzt aktualisiert am 7. Oktober 2022 - Unterstützung für EMSTAT4S/R/M hinzugefügt
- Unterstützung für galvanostatische elektrochemische Impedanzspektroskopie auf Palmsens4 und EMSTAT4 hinzugefügt
- Unterstützung für lineare Sweep -Potentiometrie auf Palmsens4 und EMSTAT4 hinzugefügt
- Unterstützung für MixedMode auf Sensit, Emstat Pico und Emstat4 hinzugefügt
- Verbesserte maximale Abtastrate gegenüber Bluetooth für Sensit BT, Emstat Pico Devboard, EMSTAT4R und EMSTAT4X
- Verbessertes Laden/Speichern von Dateien
- Problem mit dem Austausch von impedimetrischen Messungen festgelegt