Startseite Anwendung Bildung lernen Radar & Sonar Engineering

Bestes kostenloses Handbuch für Radar & Sonar Engineering , lernen Sie in einer Minute ein Thema

Diese kostenlose App in Radar & Sonar Engineering behandelt die wichtigsten Themen in einfachem Englisch und Diagrammen für eine kurze Studie und Überarbeitungen zum Zeitpunkt der Prüfungen, VIVA, Aufgaben und Vorstellungsgesprächen.

Es ist die nützlichste App für Last -Minute -Vorbereitungen. Die beste App für Schule, College und Arbeit. Wenn Sie Schüler sind, hilft es, viel zu lernen.

Diese nützliche App listet 170 Themen in 5 Kapiteln auf, die vollständig auf praktischen sowie einer starken Basis theoretischer Kenntnisse basieren und Notizen in sehr einfachem und verständlichem Englisch geschrieben haben.

Betrachten Sie diese App als einen Quick Note -Leitfaden, den Professoren in einem Klassenzimmer verwenden. Die App hilft beim schnelleren Lernen und schneller Überarbeitungen aller Themen.

Einige der in der App behandelten Themen sind:

1. Einführung in Radar

2. Radarfrequenzen

3. Anwendungen von Magnetron

4. Radarblockdiagramm und Betrieb

5. Anwendungen von Radar

6. Geschichte der Radarentwicklung

7. Einfache Form der Radargleichung

8. Vorhersage der Reichweite Leistung

9. Minimum nachweisbares Signal

10. Empfängerrauschen und Expression für minimales nachweisbares Signal

11. Impuls -Wiederholungsfrequenz- und Range -Unklarheiten

12. Integration von Radarimpulsen

13. Radarquerschnitt des Ziels

14. Querschnittsschwankung.

15. Systemverluste

16. Senderleistung

17. Antennenparameter

18. Propagationseffekte

19. Signal -Rausch -Verhältnis

20. Einführung in Radarsender

21. Sendertypen

22. Radar -Sender -Parameter

23. Stromquellen und Verstärker

24. Der Magnetronoszillator

25. Klystron -Verstärker

26. Klassifizierung des Klystron -Verstärkers

27. Anwendung des Klystron -Verstärkers

28. Reiseverstärker mit Reisebröhren

29. Verschiedene Arten des Wellenrohrverstärkers

30. Amplitron

31. Stabilitron

32. Radarmodulatoren

33. Modulator vom Leitungsarten.

34. Aktive-Schalter-Modulatoren

35. Hartrohrmodulator

36. Sättiger Reaktormodulator

37. Modulatorpulsform

38. Festkörperoszillatoren

39. Thyratrons

40. Radarantennen.

41. Radarantennenparameter

42. Parabolische Antena

43. Futtermittel für Paraboloide

44. Reflektorantennen scannen-Feed-Feed

45. Cassegrain -Antenne

46. ​​Linsenantennen

47. Array -Antennen

48. Antenne der Cosecant-Quadrat-Antenne

49. Radomen

50. Aperturantenne

51. Verschiedene Arten von Antennen im Radarsystem

52. Polarisation

53. Antennenstrahlung

54. Der Doppler -Effekt

55. CW Radar

56. Bereichs- und Doppler -Messung

57. Frequenzmoduliertes Radar

58. FM-CW-Radar mit SideBand Superheterodyne-Empfänger

59. FM-CW-Radar mit Signalverfolgung Superheterodyne-Empfänger

60. FM-CW-Technik zur Beseitigung des festen Fehlers

61. Doppelmoduliertes FM-Radar

62. Multiple Frequenz -CW -Radar

63. MTI-Radar (bewegliche Target-Indizung (MTI)

64. MTI-Empfänger mit Verzögerungsline-Stornierer

65. MTI -Radar mit Leistungsverstärker -Sender

66. MTI -Radar mit Leistungsoszillator -Sender

67. Verzögerungsleitungen und Annullierer

68. Verzögerungsline-Konstruktion

69. Filtermerkmale des Verzögerungsstorners

70. Blindgeschwindigkeiten

71. Reaktion des Single-Delay-Line-Annullierers

72. Mehrere und gestaffelte Puls -Wiederholungsfrequenzen

73. Doppelte Stornierung

74. FM Verzögerungslinie Stornierung

75. Erzeugung der Puls -Wiederholungsfrequenz

76. Puls-Doppler-Radar

77. Nichtkohärente MTI

78. MTI von einer sich bewegenden Plattform - Amti

79. Puls-Doppler Amti.

80. Puls-Doppler Amti.

81. Phasenerkennung bei nicht kohärenten MTI

82. MTI unter Verwendung von Bereichstoren und Filtern

83. Effekt von Seitenlappen auf den Puls-Doppler AMTI-Radar

84. Begrenzung der MTI -Leistung

85. Verluste bei MTI

86. Moving Target Detektor (MTD).

87. Verfolgung mit Radar

88. Sequentielle Laune.

89. konisches Scannen

90. Konisch-Scan-Radar

91. Boxcar Generator

92. Automatische Verstärkungssteuerung

93. Gleichzeitige Laune oder Monopuls

94. Amplitudenmonopul -Antennenmuster

95. Amplituden-Vergleichs-Monopul-Radar

96. Zwei-Koordinate-Amplitudenvergleichsverfolgung Radar.

97. Monopulse -Fehlersignal

98. Phasenvergleichs-Monopuls-Radar.

Radar & Sonar Engineering ist Teil der Elektronik-, Kommunikations-, Luft- und Raumfahrt -Ingenieurausbildungsprogramme und Technologie -Studiengänge an Universitäten.

Was ist neu in der neuesten Version 5.7

Zuletzt aktualisiert am 13. Januar 2018 • Kapitel und Themen, die offline gemacht wurden
• Neue intuitive Wissenstest & Punktzahl Abschnitt
• Suchoption mit AutoPrediction, um das Thema zu klären
• Schnelle Reaktionszeit der Anwendung